Ausgewählte Referenzen im Bereich Qualitätsmessungen
-
Qualitätstest in Österreich - 20. Oktober 2020
Aufgrund jahrelanger guter Zusammenarbeit mit den Wiener Linien wird dieses Jahr erneut eine sogenannte Mystery Shopping Untersuchung zur Qualitätskontrolle der Servicequalität des Verkehrsunternehmens durchgeführt.
Gemessen werden unter anderem der Informationsgehalt von Auskünften und deren Vollständigkeit.
Autor: Anny Koslowsky -
Erfassung von Haltestellenattributen zur Barrierefreiheit von Bushaltestellen in Schleswig-Holstein - 9. Juli 2020
Ab Juni 2020 bis Ende des Jahres führt O.trend im Auftrag der NAH.SH die Erhebungen zur Erstellung eines Haltestellenkatasters für Schleswig-Holstein durch. Hierbei werden die Ausstattungsattribute sämtlicher Bushaltestellen in 9 Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein erfasst; insgesamt sind ca. 6.400 Haltestellen zu erheben. Ziel des Projekts ist zum einen die Ermittlung des Status Quo des barrierefreien Ausbaus der Haltestellen; darüber hinaus soll eine Datengrundlage zur Abfrage barrierefreier Reiseketten geschaffen werden.
Link zur Pressemitteilung: https://www.nah.sh/de/themen/neuigkeiten/barrierefreier-nahverkehr-verbund-erfasst-haltestellen/
Autor: O.trend -
Qualitätstests für ein regionales Busunternehmen - 14. Dezember 2019
Omnitrend führte Ende 2019 Qualitätstests in Linenbussen eines regionalen Busunternehmens durch. Dabei wurde nicht nur die Freundlichkeit und das Fahrverhalten getestet. Ein besonderes Augenmerk lag außerdem auf Testkäufen von Fahrscheinen, um Betrugsfälle auszuschließen.
Autor: O.trend -
Qualitätstests von Schulbussen für einen städtischen Eigenbetrieb in Schleswig-Holstein - 10. Mai 2019
Über 2 Monate führte Omnitrend Qualitätstests auf insgesamt 28 Schulbuslinien durch. Neben der Sauberkeit der Busse wurde auch die Kompetenz und Freundlichkeit des Fahrpersonal von uns geprüft. Die Ergebnisse fließen in die Planungen zum Ausbau und die Auftragsvergabe von Schulbussen ein.
Autor: O.trend -
VGF-Qualitätsmessung - 10. Januar 2019
Omnitrend erhebt und misst seit 2006 kontinuierlich die Qualität der Leistungen der VGF. Dabei wird die Sauberkeit und Ausstattung der Fahrzeuge und die Kompetenz und Freundlichkeit der Servicemitarbeiter der VGF ermittelt. Im Verlaufe eines Jahres werden 500 Testfragen und -käufe an Servicestellen und mehr als 2000 Beobachtungsprotokolle in Fahrzeugen und an Haltestellen der VGF durchgeführt. Damit leistet Omnitrend einen wichtigen Beitrag für die Erhaltung der hohen Service-Qualität, die die VGF ihren jährlich mehr als 170 Millionen Fahrgästen bietet.
Autor: O.trend -
VGF Qualitätsmessungen - 1. März 2018
Omnitrend erhebt und misst seit 2006 kontinuierlich die Qualität der Leistungen der VGF. Dabei wird die Sauberkeit und Ausstattung der Fahrzeuge und die Kompetenz und Freundlichkeit der Servicemitarbeiter der VGF ermittelt. Im Verlaufe eines Jahres werden 350 Testfragen und -käufe an Servicestellen, 80 Testanrufe bei der Hotline und mehr als 1500 Beobachtungsprotokolle in Fahrzeugen und an Haltestellen der VGF durchgeführt. Damit leistet Omnitrend einen wichtigen Beitrag für die Erhaltung der hohen Service-Qualität, die die VGF ihren jährlich mehr als 170 Millionen Fahrgästen bietet.
Autor: O.trend -
Qualitätstests der Rheinbahn-Kundencenter - 29. März 2017
Omnitrend führte wie bereits 2015 auch im Oktober und November 2016 in den Kundencentern der Rheinbahn AG in Düsseldorf Testkundenbesuche mit verschiedenen Szenarien durch. Neben der Kompetenz und dem Erscheinungsbild der Mitarbeiter im Servicebereich wurde auch die Sauberkeit der Kundencenter bewertet. Die Ergebnisse der Untersuchung erhielt die Rheinbahn bereits Anfang Dezember 2016 in Form eines übersichtlichen Chart Berichtes. Die Rheinbahn AG ist mit ihren fast 3000 Mitarbeitern für den Betrieb von 7 Straßenbahnlinien, 11 Stadtbahnlinien und 92 Buslinien verantwortlich. Das Unternehmen befördert jährlich 220 Millionen Fahrgäste.
Autor: O.trend -
Wiener Linien Kundenzufriedenheitsmonitor/Qualitätstests - 22. März 2017
Im Rahmen von Kundenbefragungen und Tests wurde 2015/2016 die Qualität der Kundenschnittstellen im Kundenzentrum, Vorverkaufsstellen und Hotline der Wiener Linien sowie die schriftliche Kommunikation mit Abokunden ermittelt. Das Untersuchungsdesign wurde so angelegt, dass Kennzahlen aus früheren Erhebungen der Wiener Linien fortgeschrieben werden können. Im Rahmen der Untersuchung wurden fast 2000 Kunden online, telefonisch oder persönlich befragt, 115 Testkäufe in den Servicestellen der Wiener Linien durchgeführt sowie 100 Testanrufe an der Hotline durchgeführt.
Autor: O.trend -
Testkundenuntersuchung in den SSB-Kundenzentren - 22. Januar 2017
Omnitrend führte im November und Dezember 2016 in den 4 Kundenzentren der Stuttgarter Straßenbahn AG insgesamt 120 Testkundenbesuche mit 8 verschiedenen Szenarien durch. Die Ergebnisse der Untersuchung erhielt die SSB bereits Mitte Januar 2017 in Form eines übersichtlichen Berichts mit zahlreichen anschaulichen Abbildungen. Die SSB ist mit ihren fast 3000 Mitarbeitern für den Betrieb von 13 Straßenbahnlinien und 44 Buslinien verantwortlich. Das Unternehmen befördert jährlich 190 Millionen Fahrgäste.
Autor: O.trend